Kinder aus Weißrussland
Der Lions Club hatte Kontakt mit dem Westsächsischen Tschernobyl Hilfeverein e.V. Schönberg. Der Verein organisiert die Betreuung von Kindern aus Weißrussland während eines 3 wöchigen Urlaubs hier. Der Vorsitzende berichtet während einer Sitzung im März 2014 von den sehr armen Verhältnissen in Weißrussland.
Präsidentenwechsel
Am 01.07.2014 erfolgte traditionsgemäß der jährliche Präsidentenwechsel. Herr Wolfgang Schwabe übergab das Amt des Präsidenten an Herrn Andreas Bauer. Der Schatzmeister Herr Uwe Schäfer und der Sekretär Herr Dr. Michael Kottke bedankten sich bei Herrn Schwabe für die geleistete Arbeit, es war ein erfolgreiches 20. Jahr für den Club. Dem neuen Präsidenten Herrn Bauer wurden Glückwünsche für die Übernahme des ehrenvollen Amtes ausgesprochen verbunden mit den Wünschen für eine erfolgreiche Arbeit. Anschließend gab es zum Sommerfest ein ausgezeichnetes Grillbuffet im Hotel Meyer.
>
20 Jahre Lions-Club Glauchau
Im Jahr 1993 wurde Herr Holger Klier von Herrn Dr. Heinz Müller - einem ex Glauchauer, der in Böblingen lebte - angeregt einen Lions Club in Glauchau zu gründen. Zunächst wusste keiner so richtig, was versteht man überhaupt unter der Lionsbewegung? Das Motto der Lions ist: „We serve – wir dienen“, wir dienen der Gesellschaft, dem Einzelnen, der in Not gerät. Die Lions helfen da, wo der Staat nicht ausreichend helfen kann. Die finanziellen Mittel dazu werden durch „Activities“ erarbeitet.
RFID in der Bibliothek
Am 06.05.2014 besichtigten die Clubmitglieder die Stadt- und Kreisbibliothek im Schloss Forderglauchau. Die Leiterin Lions-Freundin Kirsten Petermann erklärte das neue elektronische System RFID mit Chip in jedem Medium und einem Gate am Ausgang. Jedes Medium wird vor der Ausleihe elektronisch registriert. Dadurch wird das Procedere erheblich vereinfacht und obendrein sicherer. Auch Ausleihe von E Books ist möglich. Die Clubmitglieder bewunderten die schöne Kinderbibliothek und die anderen Abteilungen der Bibliothek.